top of page
Suche

Braucht mein Pferd Mineralfutter? Mangel trotz Überfluss?
Fehlende Pflanzenvielfalt, Überweidung, Stress und Medikamentengaben - es gibt viele Faktoren, die zu Mangelerscheinungen beim Pferd führen.

Alte Pferde richtig füttern
Tipps und Empfehlungen für Vitalität und Wohlbefinden im fortgeschrittenen Alter Wie wir Menschen altern auch Pferde sehr...

Mauke beim Pferd - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Mauke - die ekzemartigen Hautirritationen beim Pferd stellen eine bakteriell verursachte Entzündung der Gliedmaße des Pferdes dar. Bakterien

Atemwegserkrankungen beim Pferd: Husten, Bronchitis, Dämpfigkeit und Co.
Bronchitis, Husten, COB und Co – Begriffe, die meist in Zusammenhang mit Lungenerkrankungen fallen. Doch was steckt eigentlich dahinter? Fin

Hufrehe beim Pferd: Risikofaktor Fruktan im Herbst
Hufrehe ist eine ernstzunehmende Erkrankung beim Pferd - doch was ist die Ursache und was hat der Zucker in Weidegräsen damit zu tun? Finden

Pferde entwurmen: Die Qual der Wahl
Richtig entwurmen – aber wie? Das Thema Entwurmung spaltet die Geister und sorgt nach wie vor für hitzigen Diskussionsstoff. Erfahren Sie me

Das Equine Metabolische Syndrom (EMS)
Ausreichend Bewegung und gesunde Ernährung sorgen für einen ausgeglichenen Stoffwechsel - das gilt auch für das Pferd. Erfahren Sie jetzt me

Kotwasser beim Pferd: Ursachen und Abhilfe
Gerade im Herbst und Winter sehen sich viele Pferdehalter mit dem leidigen Thema "Kotwasser" konfrontiert. Erfahren Sie mehr darüb

Pferde anweiden: Gesund und ohne Risiko!
Das Pferd gesund und ohne Risiko anweiden? Das wünschen sich viele Pferdebesitzer und -halter. Lesen Sie in diesem Artikel von Barynesse all

Kolik beim Pferd: Todesursache Nummer eins!
Die häufigste Todesursache bei einem erkrankten Pferd: die Kolik! Doch was steckt hinter dieser Erkrankung und wie schnell kann sie sich im
bottom of page