top of page

Alte Hunde richtig füttern!

Große und schwere Hunde altern oft schneller als kleinere Hunde. Der Alterungsprozess läuft allerdings nicht abrupt ab, sondern er beginnt oft langsam.  Wenn Hunde  älter werden, stellen sie besondere Bedürfnisse an ihre Fütterung. Der Stoffwechsel verlangsamt sich und der Bedarf an Spurenelementen, Vitaminen und Mineralstoffen steigt enorm an. Leber, Nieren und das gesamte Herz-Kreislauf-System benötigen häufig Unterstützung, durch ein hochwertiges Zusatzfutter. 


Der Ernährung Ihres älteren Hundes  sollten Sie besondere Aufmerksamkeit schenken und auf seine ganz persönlichen Ernährungsbedürfnisse eingehen. Um Ihrem Senior auch im Alter eine vollwertige Ernährung zu bieten, sollten Sie ihn optimal mit ausreichend Mikronährstoffen versorgen. Dadurch können Sie einer Mangelernährung vorzubeugen und somit bleibt Ihr Hund auch im Alter vital und gesund.


Häufig leiden ältere Hunde an Arthrose. Hier bietet sich Arthrose-Futter an, welches mit seinen Gelenknährstoffen die Sehnen und Bänder stärkt und gleichzeitig schmerzlindernd wirkt. Zusätzliche Vitalstoffen wie Zink, Selen oder Vitamine können zur Unterstützung des verlangsamen Fellwechsels, Muskulatur und schwachen Immunsystem gefüttert werden. Auch bei besonderen Situationen wie  Wetterumschwünge oder starker Hitze bietet sich häufig eine Unterstützung an. Das Herz oder einen schwachen Kreislauf, sowie auch den im Alter oft trägen Stoffwechsel von Leber und Nieren können sie durch passende Futtermittel unterstützen und stärken. 


Bei "Barynesse - Delikatesse für das Tier" finden Sie passendes Ergänzungsfutter, abgestimmt auf die unterschiedlichen Ansprüche von alten Hunden. Dadurch können Sie Ihren Hund auch im hohen Alter optimal mit allen nötigen Nährstoffen versorgen und für mehr Wohlbefinden und Vitalität beitragen. 

bottom of page