top of page

Schwaches Immunsystem beim Hund stärken!

Ein intaktes Immunsystem ist der beste Schutz vor Krankheit und der Schlüssel zur Gesundheit.  Das Immunsystem wird so häufig wie kaum ein anderer Teil des Organismus thematisiert. Es ist ein für die Gesunderhaltung unverzichtbarer Überwachungs- und Eliminierungsapparat, der schädliche Eindringlinge und für den Organismus bedrohliche Fehlentwicklungen auf molekularer und zellulärer Ebene erkennen und angreifen muss. 


Tagtäglich wird der Hund während des Spaziergangs, beim Spielen mit Artgenossen oder beim regelmäßigen Check-up beim Tierarzt mit krankmachenden Keimen konfrontiert. Ob Ihr Hund nun ein starkes oder schwaches Immunsystem hat ist jedoch keinesfalls einfach eine Frage des Schicksals. Sie als Tierbesitzer können einiges dafür tun, um die Vitalität Ihres Hundes zu erhalten und zu fördern. Im Mittelpunkt aller Maßnahmen sollte dabei die Stärkung des Immunsystems stehen. Denn nur dann haben Tumorleiden, Autoimmunerkrankungen, Allergien oder Infektionen keine Chance. Die Abwehrkräfte des Immunsystems werden aufgrund des Alterungsprozesses immer schwächer. Das ist auch der Grund, weshalb es im zunehmenden Alter gehäuft zu Krankheiten kommt. Umso wichtiger ist es deshalb, rechtzeitig, regelmäßig und gezielt etwas für das Immunsystem zu unternehmen. Da ein Großteil der Immunzellen im Darm sitzt, spielt auch die Darmgesundheit beim Hund eine entscheidende Rolle. Da der Darm neben der Immunabwehr auch für die Metabolisierung der aufgenommenen Nahrungsmittel verantwortlich ist, ist die Bedeutung der Ernährung für das Immunsystem nur eine logische Schlussfolgerung. 


Bei "Barynesse - Delikatesse für das Tier" finden Sie passende Ergänzungsfutter, um die Abwehrleistung Ihres Hundes zu erhalten und wenn nötig zu unterstützen.

bottom of page