Gesunde hufe sind keine Selbstverständlichkeit - Nährstoffe für stabiles Hufhorn!
- zur Unterstützung des Hufwachstum und Förderung der Durchblutung der Huflederhäute
- hohe Bioverfügbarkeit an essentiellen Aminosäuren, die für die Bildung von stabilen Hufhorn notwendig sind
- Hochwertige und hochkonzentrierte Spurenelemente und natürlichen Schwefel (Methylsulphonylmethan (MSM)
- rein pflanzliche Inhaltsstoffe und GMO frei
Für die Gesunderhaltung der Pferdegliedmaßen spielen die Hufe eine entscheide Rolle. Der Huf als "unteres Fundament" hat Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat und somit auch auf den Stoffwechsel des gesamten Pferdes.
Ausgebrochene Hufe, schlechtes Hufwachstum, Fuhligkeit und regelmäßig verlorene Hufeisen sind nicht nur ein häufiges Problem, mit denen viele Pferdebesitzer konfrontiert sind. Dadurch sind Pferde nicht nur begrenzt einsetzbar, sondern gesundheitliche Probleme können langfristig die Folge sein. Für einen gesunden Huf braucht es neben einer geeigneten, angepassten Hufbearbeitung, gesunden Haltungsbedingungen (angepasste Bewegung auf geeigneten Böden mit hygienischen Verhältnissen), auch eine artgerechte, auf den Bedarf des Pferdes angepasste Fütterung und Mineralisierung.
Meistens führen aber die Kombination aus mangelnder Hufbearbeitung und einer nicht ausreichenden Nährstoffversorgung zu den bekannten Hufproblemen beim Pferd. Eine ausreichende Versorgung mit Spurenelementen, essentielle Aminosäuren und Biotin ist für die Durchblutung und Neubildung gesunden und widerstandsfähigen Hufhorns essentiell.
Mit Barynesse „CuraHOOF“ Rebuild können Sie Ihrem Pferd langfristig alle notwendigen Bausteine für einen stabilen und widerstandsfähigen Pferdehuf bereitstellen.
Lesen Sie auch mehr zu diesem Thema in unseren Fachblog "Gute Hufe sind keine Selbstverständlichkeit!"!
Barynesse „CuraHOOF“ Rebuild für Pferde - Nährstoffe für gesunde & stabile Hufe
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 32,2% Rohfett 2,5% Rohfaser 3,2% Rohasche 16,0% Calcium 3,5% Schwefel 6,0% Magnesium 0,2% Kalium 0,5% Phosphor 0,2%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 10.000 I. E., Biotin 1.000.000 mcg, Zink 10.000, Selen 5 mg, Mangan 1.500 mg, Kupfer 500 mg, L-Methionin 150.000 mg, L-Lysin 20.000 mg,
3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktive Selenhefe 5 mg), 3a672 Vitamin A, 3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b504 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, L-Lysin-Monohydrochlorid
Zusammensetzung:
Leinsamen, Karotten, Sojaproteinkonzentrat, Traubenkernmehl, Calciumcarbonat, Spirulina, Methylsulfonylmethan (MSM)
Dosierung:
Jungpferde und Ponys 10-20 g pro Tag, Pferde (ab 500 kg) 30 g pro Tag mit dem Futter verabreichen (1 gehäufter Messlöffel entspricht circa 10 g).